kricka

kricka
substantiv
1. krikand (fugl m.m.)

Krickan är en liten simand, den är gråbrun med lite grönt på vingarna

Krikanden er en svømmeand, den er gråbrun med lidt grønt på vingerne

Svensk-dansk ordbog. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kricka — Křička ist der Familienname von: Jaroslav Křička (1882 1969), tschechischer Komponist Petr Křička (1884–1949), tschechischer Gelehrter, Bibliothekar, Dichter, Kinderbuchautor und Übersetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Křička — ist der Familienname folgender Personen: Jaroslav Křička (1882–1969), tschechischer Komponist Petr Křička (1884–1949), tschechischer Gelehrter, Bibliothekar, Dichter, Kinderbuchautor und Übersetzer Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • kricka — s ( n, krickor) ZOOL fågel …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Jaroslav Kricka — Jaroslav Křička (* 27. August 1882 in Kelč/Mähren; † 23. Januar 1969 in Prag) war ein tschechischer Komponist. Werdegang Křička studierte in Prag und Berlin. Von 1906 bis 1909 war er Kompositionslehrer in Jekatarinoslaw. Von 1911 bis 1920 war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Křička — (rechts) und Dirigent George Szell während Aufführung der Křička s opera Der weiße Herr oder Schwierig ist es heute für die Geister, zu schrecken in das Neues deutsches Theater, Prag, April 1932. Jaroslav Křička (* 27. August 1882 in Kelč/Mähren; …   Deutsch Wikipedia

  • Petr Křička — (* 4. Dezember 1884 in Kelč; † 25. Juli 1949 in Okarec, heute Ortsteil von Třebíč), war ein Gelehrter, Bibliothekar, Dichter, Kinderbuchautor und Übersetzer aus dem Russischen und Französischen (Anton Pawlowitsch Tschechow, Nikolai Wassiljewitsch …   Deutsch Wikipedia

  • Кржичка — (Křička)         Вавржинец (Лаврентий) (год рождения неизвестен умер 1570), чешский литейщик. Родился в Битишках на Мораве. С 1557 работал в Праге мастером по отливке колоколов. Совместно с чешским литейщиком Т. Ярошем в 1563 69 создал знаменитый …   Большая советская энциклопедия

  • Kelc — Kelč …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kri — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • 23. Jänner — Der 23. Januar (in Österreich und Südtirol: 23. Jänner) ist der 23. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 342 Tage (in Schaltjahren 343 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bandur — Jovan Bandur (* 24. September 1899 in Javnici; † 15. Mai 1956 in Belgrad) war ein jugoslawischer Komponist. Bandur wurde nach dem Studium an der Musikakademie in Wien bei Joseph Marx und dem Konservatorium Prag bei Jaroslav Křička 1931 Dirigent… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”